
Die ewige Frage: Wann steige ich aus?
Der Einstieg ist meist kein Problem – ein Setup, ein Signal, eine Strategie. Doch beim Ausstieg hört die Klarheit bei vielen auf.
Die Theorie sagt: „Lass Gewinne laufen, kappe Verluste früh.“
Die Praxis zeigt: Trader nehmen kleine Gewinne zu früh mit und warten viel zu lange auf den „großen Fang“.
„The Trend is your Friend“ – aber nicht bis zur letzten Kerze
Das Mantra „The Trend is your Friend“ wird von vielen missverstanden.
Sie glauben, man müsse jeden Trend bis zum allerletzten Tick ausquetschen.
Das Ergebnis:
- Der Markt läuft zunächst in den Gewinn.
- Trader warten und warten.
- Der Markt dreht.
- Aus einem satten Gewinn wird ein magerer Rest – oder sogar ein Verlust.
👉 Am Ende geben wir dem Markt zurück, was wir uns schon verdient hatten.
Die Antwort unserer Veteranen: CRV first, Trend second
Erfahrene Trader handeln anders. Sie steigen nach ihrer Strategie ein – und steigen aus, sobald ihr Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) erreicht ist. Keine Diskussion, keine Hoffnung, keine „vielleicht noch ein bisschen“.
Ein Beispiel:
- Risiko: 50 Punkte
- Ziel (CRV 1:3): 150 Punkte
- Wird das Ziel erreicht → Trade beendet.
Ob der Markt danach noch weiterläuft, spielt keine Rolle. Wir haben unser mathematisches Soll erfüllt. Alles Weitere ist Bonus – aber kein Plan.
Praxisbeispiel – DAX Long
Stell dir vor:
- Einstieg Long im DAX bei 15.000 Punkten.
- Stop-Loss: 14.950 (Risiko 50 Punkte).
- Take-Profit bei 15.150 (CRV 1:3 → Gewinn 150 Punkte).
Der Markt läuft wie geplant:
- Erst 15.050 → +50 Punkte.
- Dann 15.100 → +100 Punkte.
- Schließlich 15.150 → Take-Profit erreicht, Trade beendet.
👉 Trader A steigt hier diszipliniert aus. Ergebnis: +150 Punkte.
👉 Trader B denkt: „Vielleicht läuft der DAX ja bis 15.200 oder 15.250…“
Er bleibt drin. Der Markt dreht.
- Rückfall auf 15.080 → Gewinn halbiert.
- Rückfall auf 15.000 → Gewinn weg.
- Im schlimmsten Fall sogar Rückschlag unter 14.950 → Verlust statt Gewinn.
Der Knackpunkt: Gier frisst Hirn
- Trader A handelt wie ein Profi: CRV erreicht → Gewinn gebucht → fertig.
- Trader B handelt wie ein Anfänger: Er will den vollen Trend, verliert die Kontrolle – und am Ende vielleicht sogar sein Geld.
Das Muster wiederholt sich überall. Nicht die Strategie killt das Konto – sondern die Gier, länger drin zu bleiben, als es das CRV erlaubt.
Fazit – Gewinne nimmt man, wenn sie da sind
Die Antwort auf die Frage „Wann steige ich aus?“ ist klarer, als viele denken:
- Laut deiner Strategie oder deinem Signal.
- Spätestens aber, wenn dein CRV erreicht ist.
Alles andere ist kein Trading – sondern Glücksspiel.
The Trend is your Friend – aber nur, solange du dein CRV respektierst.
Sonst wird er dein größter Feind.