Unser neuer ForexHowTo News-Channel – Dein kostenloser Turbo für Daytrading & Scalping
Stell dir vor: Es ist Freitag, 14:30 Uhr.Die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) kommen raus – und innerhalb von Sekunden rauscht der EUR/USD...
Hier veröffentlichen wir Marktanalysen, Trading-Wissen und Updates rund um Forex & CFDs.
Praktisch, direkt und ohne Bullshit – damit du schneller bessere Entscheidungen triffst.
Stell dir vor: Es ist Freitag, 14:30 Uhr.Die US-Arbeitsmarktdaten (NFP) kommen raus – und innerhalb von Sekunden rauscht der EUR/USD...
Wenn man einen neuen Broker ausprobiert, stellt sich immer dieselbe Frage:👉 Ist dieser Broker wirklich seriös, schnell und zuverlässig –...
Wenn wir heute über Prop Trading Firmen sprechen, dann denken viele sofort an die unzähligen Anbieter im Internet, die mit...
Die ewige Frage: Wann steige ich aus? Der Einstieg ist meist kein Problem – ein Setup, ein Signal, eine Strategie....
Market Maker haben einen schlechten Ruf. Doch sie können Tradern Vorteile bringen, die an der echten Börse kaum möglich sind....
Dieser umfassende Anfängerleitfaden erklärt, was Forex ist, wie der Devisenmarkt funktioniert, welche Strategien sich eignen und wie du 2025 Schritt...
Risikohinweis:
Alle bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Ausbildungszwecken und stellen keine Anlageberatung, keine Empfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar.
Trading mit Forex, CFDs und Futures ist mit erheblichen Risiken verbunden und nicht für jeden Anleger geeignet. Es besteht die Möglichkeit, dass du dein eingesetztes Kapital ganz oder teilweise verlierst. Gewinne der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. Zwischen 70–90 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel. Bitte beachten Sie: Manche Angaben zum Hebel beziehen sich auf Konten außerhalb der EU und fallen nicht unter den Anlegerschutz oder die Hebelbeschränkung der ESMA (max. 1:30 für EU-Kleinanleger).